Heiraten – das ist eine wundervolle Entscheidung und mehr als ein formaler Akt. Es ist das Versprechen, gemeinsam in die Zukunft blicken zu wollen und diese zu gestalten, sich gegenseitig zu bereichern und zu unterstützen. Als Fotograf begleite ich Ihre standesamtliche Trauung in Hamburg und halte dieses Ereignis in wertvollen Bildern fest.
Fotograf Standesamt Ahrensburg Schloss
Eine Trauung im Ahrensburger Schloss ist ein unvergessliches Erlebnis. Wie im Märchen liegt das weiße Schloss inmitten des großen Parks, umgeben von Wasser und alten Bäumen. Es ist ein ganz besonderer Ort für das Jawort – die historische Umgebung, die wunderschönen Räume und der Schlosspark als ideale Kulisse für die Hochzeitsfotos.
Fotograf im Standesamt Timmendorfer Strand
Der schönste Tag in Ihrem Leben soll Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben! Das Restaurant Wolkenlos bietet sich als besondere Hochzeitslocation für Trauungen an. Direkt am Strand! Mitten im Zentrum von Timmendorfer Strand, im „Alten Rathaus“ am Timmendorfer Platz , befindet sich das Trauzimmer der Gemeinde Timmendorfer Strand. Mit Blick auf den Timmendorfer Platz und seinem Springbrunnen finden standesamtliche Trauungen statt.
Hochzeitsfotograf im Schloss Tremsbüttel
Eine Hochzeit im wunderschönen Schloss Tremsbüttel wird ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis.
Verbringen Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in einer märchenhaften Kulisse. Auf dem großzügigen Schlossgelände vor den Toren Hamburgs stehen Ihnen die verschiedensten Möglichkeiten für eine einmalige Hochzeit im Schloss zur Verfügung. Das standesamtliche Ja-Wort kann man sich im Trauzimmer direkt im Schloss geben.
Fotograf Standesamt Hamburg Altona
Das Standesamt Altona befindet sich im Südflügel des Altonaer Rathauses und ist aufgrund der nahen Elbe ein beliebter Ort für Eheschließungen. Das große Trauzimmer ist zum Innenhof gelegen und mit herrschaftlich antiken Möbeln ausgestattet und bietet einen entsprechenden Rahmen für eine stilvolle Trauung. Das Standesamt Altona führt auch im Jenisch–Haus an der Elbe und im Goßlerhaus auf dem Krähenberg Trauungen durch.
Fotograf Standesamt Hamburg Rathaus
An einem Freitag pro Monat traut ein Standesbeamter im edlen Phönixsaal bis zu vier Brautpaare. Die Termine sind sehr begehrt und daher schnell ausgebucht. Hochzeitsfotograf Stefan Lederer begleitet Brautpaare an diesem einmaligen Tag. Professionelle Fotos von Freunden, der Familie und dem Brautpaar in moderner Bildsprache.
Fotograf standesamtliche Trauung am Süllberg in Blankenese
Wer sich eine Hochzeit im traditionellen hanseatischen Rahmen, dazu eine erstklassige Küche und einen perfekten Service wünscht, ist im 5-Sterne-Hotel Süllberg bei Karlheinz Hauser in Blankenese richtig. Der glanzvolle Jugendstil-Ballsaal mit Elbblick wurde nach historischen Vorlagen originalgetreu restauriert und bietet auf rund 600 Quadratmetern auch großen Hochzeitsgesellschaften Platz. Für Feiern im kleineren Rahmen ist die Transatlanticbar mit einer Raumgröße von 80 Quadratmetern ideal. Auch von hier aus haben das Hochzeitspaar und seine Gäste einen herrlichen Blick über die Elbe.
Fotograf standesamtliche Trauung in Blankenese
In Blankenese haben viele Hotels und Restaurants an der Elbe die Möglichkeit Trauungen durch zu führen. Beispielsweise im gehobenen Restaurant „zum Bäcker“ im Strandweg oder im „Strandhotel Blankenese“. Standesamliche Trauungen finden hier eine spannende Kulisse. Vorbeiziehende Schiffe und die Nähe zum Elbstrand haben einen besonderen Charme. Die hohe Dichte an Spitzengastronomie lassen keine Wünsche offen.
Fotograf Standesamt Hamburg im Heinrich Heine Haus Lüneburg
Lüneburg bietet eine eindrucksvollen Kulisse. Eine Hochzeit in der Hansestadt Lüneburg ist bei Brautpaaren ausgesprochen beliebt. Zu den beliebtesten Trauzimmern in Lüneburg zählt das Heinrich-Heine-Haus. Ein altes Patrizierhaus nahe dem Rathaus Beliebt ist auch der Wasserturm. 1906 erbaut und zuletzt als Aussichts- und Veranstaltungsturm komplett umgestaltet. Auch das historische Rathaus der Hansestadt Lüneburg bietet einen ungewöhnlichen und würdigen Rahmen, nämlich im Huldigungssaal und im Fürstensaal. Trauzeremonie und Feier mit allen Verwandten und Freunden an ein und demselben Ort – dafür bietet sich das Glockenhaus an. Das Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Gebäude inmitten der Innenstadt bietet reichlich Platz.
Können wir Sie nur in Hamburg und Ahrensburg buchen?
Ich bin bundesweit buchbar. In der Regel begleite ich standesamtliche Trauungen in Norddeutschland. Dazu zählen Lüneburg, Hamburg, Ahrensburg. Gerne bin ich an der Ostsee und öfters im Jahr auf Sylt und den nordfriesischen Inseln. Gelegentlich begleite ich verliebte Paare auch überregional. Wie Sie sehen, sind standesamtliche Trauungen immer sehr individuell. Deshalb ist mein Angebot perfekt auf Ihre Wünsche ausgerichtet. Über das Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit, mir von Ihren spannenden Plänen zu schreiben.